

Wohnen ist ein Grundrecht. In Breckerfeld wird es aber für viele Menschen zunehmend schwer, bezahlbaren und passenden Wohnraum zu finden. Wir wollen das ändern, mit Ideen, Mut und Verantwortung. Breckerfeld soll eine Stadt sein, in den alle Generationen gut wohnen können: sicher, bezahlbar, barrierefrei und eingebettet in lebendige Nachbarschaften.
Wir wollen, dass in Breckerfeld wieder mehr Menschen Wohnraum finden, der zu ihrem Leben passt, bezahlbar, barrierefrei, generationengerecht. Deshalb setzen wir konkrete Impulse für mehr Wohnvielfalt und echte Entwicklungschancen in unserer Stadt.
Ein zentraler Baustein ist die gezielte Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus. Breckerfeld braucht mehr Wohnungen, die sich Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen leisten können, ohne dafür wegziehen zu müssen. Gleichzeitig wollen wir neue Wohnformen ermöglichen, etwa Mehrgenerationenprojekte, in denen sich Familien, Alleinstehende und Seniorinnen gegenseitig unterstützen.
Auch Häusertauschmodelle, bei denen ältere Menschen kleinere Wohnungen beziehen und damit Platz für Familien schaffen, verdienen politische Unterstützung. Um Wohnraumentwicklung nicht zu blockieren, wollen wir bestehende Bebauungshemmnisse im Innen- und Außenbereich aktiv abbauen: durch vorausschauendes Planungsrecht und die gezielte Nutzung städtischer Flächen. Darüber hinaus sollen Leerstände, vor allem in der Innenstadt, nicht einfach hingenommen, sondern als Potenziale erkannt und systematisch entwickelt werden.
- Sozialen Mietwohnungsbau initiieren
- Mehrgenerationenwohnen fördern
- Häusertauschmodelle unterstützen
- Bebauungshemmnisse im Innen- und Außenbereich abbauen (Planungsrecht aktiv nutzen, Grundstücke die sich in städtischem Besitz erschließen)
- Leerstände in der Innenstadt aktiv entwickeln

Werner Frühauf, Wahlkreis 1
werner.fruehauf@spd-breckerfeld.de
❤️ #WernerFruehauf